NATURHEILPRAXIS Ehrenfeld
Ayurveda, Hypnose & Naturheilkunde
Montag | 08:00 - 13:00 |
14:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
nach Vereinbarung |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
nach Vereinbarung |
Samstag | nach Vereinbarung |
Astrid Winter
Heilpraktikerin, Medizinische Ayurveda-Therapeutin und Dipl. Sozialarbeiterin
Die einzigartige Verbindung der heilenden Kräfte von Ayurveda, biologischer Medizin, Kinesiologie, Hypnose und "klassischer" Heilpraktik zeichnet meine Behandlungsweise aus. Ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck spüren wir gemeinsam die Ursachen einer Erkrankung auf und ich erstelle Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der auch in Ihrem Alltag umsetzbar ist.
Ayurveda ist eine indische Naturheilkunde mit über 5000jähriger Geschichte. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) bezeichnet sie als "Mutter der Medizin". Ihr ganzheitlicher Ansatz vereinigt Körper, Seele und Geist und fußt auf fundierter Wissenschaft, Jahrtausende alter Erfahrung sowie philosophischen Betrachtungsweisen des Individuums und seiner Umgebung.
Warum ist Hypnose Therapie so erfolgreich?
Jedes psychische Problem hat eine Ursache. Hat man die Ursache gefunden, fällt auch das Finden der Lösung für das Problem deutlich leichter. Die Ursache und auch die Lösung unserer Probleme finden wir oft in unserem Unterbewusstsein.
All unser Wissen und all unsere Erfahrungen und Ressourcen sind hier verborgen. Nur ein kleiner Teil unseres Wissens ist uns bewusst und liegt sozusagen an der Oberfläche.
Fühlen Sie sich müde, abgeschlagen oder haben Sie Haut- oder Verdauungsprobleme und sind oft verspannt? An der Wurzel vieler Gesundheitsbeschwerden liegt eine Ansammlung von Giften unterschiedlichster Art. Wir leben in einer Zeit, die sich durch massive Umweltverschmutzung und schlechte Nährstoffversorgung durch unsere Nahrung kennzeichnet.
Die Kinesiologie nutzt manuelle Muskeltests sowohl zur Diagnose von körperlichen Erkrankungen als auch von psychischen Störungen. Die Spannung eines Muskels beschreibt den funktionellen Zustand des Körpers bzw. eines Körperareals. Durch die Stärkung geschwächter Muskeln werden die Selbstheilungskräfte des Körpers gezielt angeregt.
Viele Krankheiten resultieren nicht aus Infektionen oder Mängeln, auch Stress, Traumata oder unverarbeitete Emotionen führen zu körperlichen Beschwerden. Im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung darf die medizinische Versorgung des Patienten nicht allein stehen, sondern muss sich immer ergänzen mit einer beratenden Komponente.